Sonntag morgens heraus aus dem kuscheligen Bett...
Kaffeeduft im ganzen Raum...
Warme, frische, knusprige Brötchen direkt aus dem Ofen zum Frühstück...
DAS ist GENUSS PUR :-)
Nein, nicht Keto, nicht Low Carb ... aber dafür (sau) lecker ;-))
Zutaten 12 Stück
Verwende wenn möglich ausschliesslich Zutaten in hoher (Bio) Qualität!
Dinkelmehl (630) |
750 g |
Meer- oder Himalayasalz | 2 Teel. |
gefiltertes* warmes Wasser | 500 ml |
frische Hefe | 1 Würfel |
Kräuter, Gewürze oder Kerne* | zum Verfeinern des Teiges, wenn Du magst |
Du kannst die Mehlsorten auch mischen.
Unsere Lieblingskombi: 600g Dinkelmehl (630) + 150g Dinkelvollkornmehl
Da werden die Brötchen etwas herzhafter.
Zubereitung
Ofen auf 225 Grad vorheizen.
Löse die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf (Du kannst gut mit einer Gabel umrühren).
Erst das Mehl (ggf. plus Kräuter), dann das Salz dazu geben und kräftig kneten.
Wenn sich der Teig zu einem (nicht so festen) Kloss formen lässt,
etwas Mehl über die Oberfläche des Teiges streuen und aus der Schüssel nehmen (am besten kippst Du sie einfach um).
Teile den Teig in 2 Hälften, bringe ihn auf die bemehlte Arbeitsplatte, und forme jeweils eine Rolle.
Schneide jede Rolle in 6 gleiche Teile,
und lege die Brötchen mit etwas Abstand zueinander auf ein Backblech mit Backpapier.
Falls der Teig ab und an etwas zu doll klebt, stiebe einfach ein wenig Mehl über die Oberfläche.
Wenn Du magst, befeuchte die Brötchen mit etwas Wasser an der Oberfläche,
und bestreue sie mit Kernen oder Samen nach Geschmack. Auf dem Bild unten siehst Du die Salz-Kümmel-Variante.
Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen oder Mohn sind auch sehr lecker.
Nun noch für 20 Minuten ab in den Backofen und Deine Sonntags - Brötchen sind fertig!
Wenn Du kleinere Brötchen formst, reichen oft 18 Minuten Backzeit -je nach Grösse-
Du kannst das Rezept natürlich auch nur mit Vollkornmehl zubereiten. ;-)
Dazu variiere die Wassermenge ggf. leicht.
Du möchtest künftig alle Rezepte automatisch bekommen?
Zutaten in toller Qualität und zum fairen Preis findest Du hier:*